Seit Gründung des Lohnunternehmens Hubert Schillmöller ist der Transport, das Ausbringen und die Vermittlung von Gülle ein wichtiger Betriebszweig. In Zusammenarbeit mit der NDV (Naturdungverwertung Vechta), wo wir Gründungsmitglied waren, seit 2002 auch als selbstständig registrierte Güllebörse, sorgen wir für die nötigen Flächennachweise, den Transport mit 30m³ Tankzügen und auf Wunsch auch für die Ausbringung auf den Acker mit bodenschonenden 3-Achs Güllefässern, natürlich mit Reifendruckregelanlagen und Schleppschlauchverteiler.
![]() |
![]() |
Vorteil für den intensiv viehhaltenden Betrieb ist die Arbeitsentlastung und Kosteneinsparung, da er auf die oft schwierige Zupacht und Bewirtschaftung zusätzlicher Flächen verzichten kann. Bei Stallneubauten ist zudem der qualifizierte Nachweis der ordnungsgemäßen Gülleverwertung im Rahmen des Genehmigungsverfahrens unerläßlich. Dafür sorgen wir!
![]() |
![]() |
Dem Abnehmer steht, erst Recht nach der Veredelung in unsere Biogasanlage die zudem als Puffer in den Wintermonaten dient, ein preiswertes und hochwertiges Düngemittel zur Verfügung.
Wichtig für uns als anerkannte Güllebörse ist ein stetiger Kontakt zu Biogasanlagen. Bedingt durch einen großen eigenen Erfahrungsschatz im Biogasbereich und einen großen Auswahlpool im Rohgüllebereich garantieren wir ganzjährig qualitativ hochwertige Lieferungen. Wir haben uns im Laufe unserer Entwicklung von wenig transportwürdigen Sauengüllen distanziert und beschränken uns auf hochwertige Wirtschaftsdünger. Im Bereich der festen Phase verfügen wir über geringe Mengen Mist und größere Mengen separierten Gärrest. Lieferbare Dünger werden uns von uns regelmäßig beprobt und auf Anfragen hin senden wir Ihnen gerne eine Auswahl verschiedener Dünger.
Kontaktadresse ist: sk@schillmoeller-bakum.de