Frohe Weihnachten!
24. Dezember 2021
Weihnachtsgruß
Das ausklingende Jahr hat uns alle sehr gefordert. Es war intensiv und anspruchsvoll. Die Herausforderungen bleiben bestehen – auch im kommenden Jahr werden wir viel Mut und Energie brauchen. Erneut mussten wir lernen, in Zeiten des Abstandhaltens näher zusammenzurücken. Solidarität, Zusammenhalt und gegenseitige Rücksichtnahme waren gefragt. Diese respektvolle Haltung wird uns auch im neuen Jahr dabei helfen, die Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Die Festtage bieten sich an, um neue Kräfte zu sammeln, Zeit mit lieben Menschen zu verbringen und die trüben Gedanken beiseite zu schieben.
Wir wünschen Ihnen ein unbeschwertes Fest und einen gesunden Start ins neue Jahr.
Ihr Team -Schillmöller!
Gülleausbringung in den wachsenden Maisbestand
Juni 2021
Gülleausbringung in den wachsenden Maisbestand!
Das optimale Wachstumsstadium ist erreicht, um dem Mais Nährstoffe durch eine organische Düngung zur Verfügung zu stellen! Schlepper und Ausbringfass sind mit einer Pflegebereifung ausgestattet, damit bei der Überfahrt die wachsenden Maispflanzen nicht überrollt werden. Eine sehr große Arbeitsbreite des Schleppschlauchgestänges sorgt dafür, dass bei der Durchfahrt der Pflanzenschaden minimal ausfällt.
Dank der neuen Zubringertechnik sind wir mit dem Gespann schlägkräftig unterwegs!
Einsatzbild 1 Einsatzbild 2
Maisbestellung auf vielfältige Weise
Mai 2021
Maissausaat - klassisch oder doch lieber auf die direkte Art?
Wie in den letzten Jahren ist unsere 12-reihige Maisdrille "Optima 12" von Kverneland mit der GPS gestützten Saatgutüberwachung (GEOcontrol) wieder am Start. Diese Funktion ermöglicht es, jedes Säelement der Einzelkornsämaschine einzeln anzusteuern. Die elektrischen Antriebe jedes Säelements werden somit genau an der richtigen stelle ein- bzw. ausgeschaltet, so dass keine Überlappung mit bereits gedrillten Reihen auftritt. Dies ist besonders vorteilhaft auf verwinkelten und ungleichmäßig zugeschnittenen Feldern. Aufgrund dessen werden Überlappungen vermieden, das Pflanzenwachstum und Pflanzengesundheit werden gefördert. Des Weiteren bietet es Einsparpotential beim Saatgutbedarf.
Einsatzbild 1 Einsatzbild 2 Einsatzbild 3 Einsatzbild 4 Einsatzbild 5
Eine weitere Art des Maislegens bietet die Kombination mit einer IMANTS Spatenmaschine. Hierbei kann die Einarbeitung von Zwischenfrüchten oder Gülle, Bodenbearbeitung und Aussaat in einem Arbeitsgang erledigt werden.
Einsatzbild 1 Einsatzbild 2 Einsatzbild 3 Einsatzbild 4
Hier noch einige Einsatzbilder des acht-reihigen Maislegers
Einsatzbild 1 Einsatzbild 2 Einsatzbild 3
Locker bleiben!
März 2021
Bodenbearbeitung mit einer Arbeitstiefe von bis zu 1,35m!
Das die Bodenbearbeitungsgeräte von IMANTS sehr vielseitig einsetzbar sind, steht mittlerweile außer Frage. Ob in der Frühjahrsbestellung von Kartoffeln und Mais oder die Getreideaussaat im Herbst. Diese effektiven Maschinen sind aus unserem Dienstleistungsprogramm nicht mehr wegzudenken. Seit diesen Frühjahr haben wir diese Rubrik mit den Tiefspaten 135 SX 65 PL erweitert. Mit einer Arbeitstiefe von bis zu 1,35m ist diese Neuerung eine professionelle Alternative zum Tiefpflügen, da die gesamte Arbeitstiefe umgegraben und teilweise vermengt wird.
Starke Verdichtungen wirken sich negativ auf die Entwässerung und die Pflanzenentwicklung aus. Darüber hinaus bilden sie eine Blockade für Wurzeln, die ihren Weg zum Wasser, Nährstoffen oder Mineralien suchen. Durch das Durchtrennen dieser Lage verbessert sich der Wasser- und Sauerstoffgehalt im Boden, damit sich Bodenleben regenerieren kann.
Einsatzbild 1 Einsatzbild 2 Einsatzbild 3 Einsatzbild 4 Video
Bodenfruchtbarkeit durch Kalkung aufrecht erhalten
März 2021
Optimaler ph-Wert für bessere Nährstoffverfügbarkeit
Eine ausreichende Kalkversorgung des Bodens sichert einen optimalen pH-Wert. Dadurch steigt die Nährstoffverfügbarkeit an und fördert zudem die biologische Aktivität im Boden. Optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Ernte!
Um Streugüter exakt auszubringen, setzen wir einen Großflächenstreuer von der Streumaster Maschinenbau GmbH ein!
Wir helfen gerne bei der Ermittlung des optimalen Kalkbedarfs!
Einsatzbild 1 Einsatzbild 2 Einsatzbild 3 Einsatzbild 4
Was gibt's Neues?
März 2021
Folgt uns!
Es gibt Neuigkeiten, die erzählen sich am Besten vom Ort des Geschehens. Folgt uns auf unseren SocialMedia Kanälen bei Facebook und Instagram und verpasst keine Neuigkeiten! Dazu gibt es immer wieder tolle Einsatzberichte, sowie tolles Bild- und Videomaterial! Teilen, liken und kommentieren - wir freuen uns auf euren Besuch! .